Bewerbung

Eine Vielfalt an Jobs für Sie

Sind Sie auf der Suche nach einer Festanstellung oder einer Temporärstelle? Hier finden Sie die Möglichkeit für eine unkomplizierte Online-Bewerbung: Tragen Sie einfach Ihre Daten in das untenstehende Formular ein. Bitte beachten Sie: Ein Lebenslauf sowie die wichtigsten Zeugnisse sind erforderlich. Falls Sie in unserem Stellenportal nichts Passendes gefunden haben, nehmen wir gerne auch eine Initiativ-Bewerbung entgegen. Gemeinsam finden wir die richtige Aufgabe für Sie!

Kurs-Anmeldung

    Kein Kurs ausgewählt

    Bitte wählen Sie zuerst einen Kurs aus!

    Employer Branding für KMU – So positionieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber

    • Mehrwert:
      Lernen Sie praxisnahe Strategien, um Ihr Unternehmen als begehrte Arbeitgebermarke zu etablieren. Steigern Sie Ihre Attraktivität für Talente und binden Sie diese langfristig.

    • Praxistransfer:
      Entwickeln Sie während des Kurses konkrete Maßnahmen, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen umsetzen können, um Ihre Employer-Branding-Strategie zu stärken.

    • Zielgruppe:
      Führungskräfte, HR-Mitarbeitende und Unternehmer von kleinen und mittleren Unternehmen, die ihre Arbeitgebermarke nachhaltig ausbauen möchten.

    Kurskosten: CHF 390.00

    Kursort: Seminare Seegarten, Rainstrasse 6, 4142 Münchenstein, Schweiz

    Kurszeit: 08:00 – 12:00 Uhr

    Referentin: Diana Gebauer


    LinkedIn

    Interviews professionell führen – Die richtigen Fragen, die passenden Talente

    • Mehrwert:
      Erlernen Sie bewährte Techniken, um strukturierte und zielführende Interviews zu führen. Treffen Sie fundierte Entscheidungen, um die besten Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen.

    • Praxistransfer:
      Üben Sie präzise Fragetechniken und Analyseansätze in praxisnahen Übungen, die Ihnen sofortige Anwendung im Arbeitsalltag ermöglichen.

    • Zielgruppe:
      Führungskräfte, HR- Mitarbeitende und Teamleiter, die ihre Interviewführung optimieren und sicherstellen möchten, dass sie die besten Kandidaten auswählen.

    Kurskosten: CHF 390.00

    Kursort: Seminare Seegarten, Rainstrasse 6, 4142 Münchenstein, Schweiz

    Kurszeit: 08:00 – 12:00 Uhr

    Referentin: Diana Gebauer


    LinkedIn

    Betriebliches Gesundheitsmanagement und Präsenzmanagement – Gesundheit fördern, Leistung sichern

    • Mehrwert:
      Erhalten Sie wertvolle Einblicke in effektive Strategien, um die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden zu fördern. Reduzieren Sie Abwesenheiten und steigern Sie durch gezieltes Präsenzmanagement die Leistungsfähigkeit im Team.

    • Praxistransfer:
      Entwickeln Sie praktische Maßnahmen und Werkzeuge, die Sie direkt in Ihr Gesundheitsmanagement integrieren können, um langfristige Erfolge zu sichern.

    • Zielgruppe:
      Führungskräfte, HR-Mitarbeitende und Gesundheitsbeauftragte, die ein nachhaltiges Gesundheitsmanagement etablieren und die Präsenz ihrer Mitarbeitenden optimieren möchten.

    Kurskosten: CHF 390.00

    Kursort: Seminare Seegarten, Rainstrasse 6, 4142 Münchenstein, Schweiz

    Kurszeit: 08:00 – 12:00 Uhr

    Referentin: Corinne Meury


    LinkedIn

    Konfliktgespräche souverän führen – Lösungen statt Eskalationen

    • Mehrwert:
      Erfahren Sie, wie Sie schwierige Gespräche sicher und lösungsorientiert führen. Verwandeln Sie Konflikte in Chancen und fördern Sie ein harmonisches und produktives Arbeitsklima.

    • Praxistransfer:
      Üben Sie praxisnahe Gesprächstechniken und entwickeln Sie Strategien, die Sie direkt im Umgang mit Konflikten in Ihrem Team anwenden können.

    • Zielgruppe:
      Führungskräfte, Teamleiter und HR-Mitarbeitende, die souverän auf Konfliktsituationen reagieren und nachhaltige Lösungen schaffen möchten.

    Kurskosten: CHF 390.00

    Kursort: Seminare Seegarten, Rainstrasse 6, 4142 Münchenstein, Schweiz

    Kurszeit: 08:00 – 12:00 Uhr

    Referentin: Claudia Kaiser

    Claudia Kaiser
    LinkedIn

    KI im HR – Mit generativer künstlicher Intelligenz im HR Ressourcen sparen

    • Mehrwert:
      Erfahren Sie, wie Sie KI-gestützte Tools gezielt im HR-Alltag einsetzen, um Prozesse zu automatisieren, Zeit zu sparen und effizienter zu arbeiten – ohne den Datenschutz aus den Augen zu verlieren.

    • Praxistransfer:
      Erleben Sie praxisnahe Anwendungsfälle und Best Practices, um Arbeitszeugnisse, Rekrutierungsprozesse und Mitarbeiterentwicklung mit KI zu optimieren und direkt in Ihrem Unternehmen anzuwenden.

    • Zielgruppe:
      HR-Verantwortliche, Führungskräfte und Entscheidungsträger in KMU, die künstliche Intelligenz sicher und wirkungsvoll in ihren HR-Prozessen nutzen möchten.

    Kurskosten: CHF 390.00

    Kursort: Seminare Seegarten, Rainstrasse 6, 4142 Münchenstein, Schweiz

    Kurszeit: 08:00 – 12:00 Uhr

    Referent: Simon Ursprung


    LinkedIn

    Arbeitszeugnisse erstellen – Klar, präzise, fair

    • Mehrwert:
      Erfahren Sie, wie Sie rechtssichere und objektive Arbeitszeugnisse erstellen, die sowohl den rechtlichen Anforderungen als auch einer wertschätzenden Kommunikation gerecht werden.

    • Praxistransfer:
      Üben Sie, transparente und präzise Formulierungen zu wählen, und entwickeln Sie direkt anwendbare Vorlagen, die Sie in Ihrem Unternehmen einsetzen können.

    • Zielgruppe:
      HR-Verantwortliche, Führungskräfte und Unternehmer, die faire und professionelle Arbeitszeugnisse erstellen und die Qualität ihrer Personalunterlagen verbessern möchten.

    Kurskosten: CHF 390.00

    Kursort: Seminare Seegarten, Rainstrasse 6, 4142 Münchenstein, Schweiz

    Kurszeit: 08:00 – 12:00 Uhr

    Referentin: Isabelle Känzig


    LinkedIn

    Mitarbeitergespräche führen – Ziele klären, Motivation steigern

    • Mehrwert:
      Erhalten Sie praxisnahes Wissen, um Mitarbeitergespräche zielgerichtet und motivierend zu führen. Steigern Sie die Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden durch klare Kommunikation und wertschätzendes Feedback.

    • Praxistransfer:
      Entwickeln Sie Gesprächsleitfäden und erproben Sie in Übungen, wie Sie klare Ziele setzen und konstruktive Dialoge führen können.

    • Zielgruppe:
      Führungskräfte, Teamleiter und HR-Verantwortliche, die Mitarbeitergespräche als Werkzeug zur Förderung von Engagement und Leistung nutzen möchten.

    Kurskosten: CHF 390.00

    Kursort: Seminare Seegarten, Rainstrasse 6, 4142 Münchenstein, Schweiz

    Kurszeit: 08:00 – 12:00 Uhr

    Referentin: Manuela Meyer


    LinkedIn

    Das 1×1 der Payroll – Grundlagen der Entgeltabrechnung

    • Mehrwert:
      Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Lernen Sie, rechtliche Vorgaben einzuhalten und Prozesse effizient zu gestalten, um Fehler zu vermeiden.

    • Praxistransfer:
      Erarbeiten Sie praktische Checklisten und Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Payroll-Prozesse fehlerfrei und sicher in den Arbeitsalltag zu integrieren.

    • Zielgruppe:
      HR-Verantwortliche, Payrollsachbearbeiter und Einsteiger in die Lohnabrechnung, die grundlegendes Wissen für eine professionelle Abwicklung erlangen möchten.

    Kurskosten: CHF 390.00

    Kursort: Seminare Seegarten, Rainstrasse 6, 4142 Münchenstein, Schweiz

    Kurszeit: 08:00 – 12:00 Uhr

    Referent: Thomas Mayer


    LinkedIn

    Change Management – Wandel erfolgreich gestalten

    • Mehrwert:
      Erfahren Sie, wie Sie Veränderungsprozesse strategisch planen und effektiv umsetzen. Lernen Sie, Mitarbeitende aktiv einzubinden und Akzeptanz für nachhaltige Veränderungen zu schaffen.

    • Praxistransfer:
      Entwickeln Sie konkrete Maßnahmen und Kommunikationsstrategien, um Wandel in Ihrem Unternehmen erfolgreich und motivierend zu gestalten.

    • Zielgruppe:
      Führungskräfte, Projektleiter und HR-Verantwortliche, die Change-Prozesse professionell begleiten und die Transformation in ihrem Unternehmen fördern möchten.

    Kurskosten: CHF 390.00

    Kursort: Seminare Seegarten, Rainstrasse 6, 4142 Münchenstein, Schweiz

    Kurszeit: 08:00 – 12:00 Uhr

    Referentin: Salomé Szentpaly


    LinkedIn

    Konfliktmoderation im Team – Lösungen gemeinsam entwickeln

    • Mehrwert:
      Lernen Sie, Konflikte in Teams professionell zu moderieren und nachhaltige Lösungen zu fördern. Entwickeln Sie die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen eine konstruktive Atmosphäre zu schaffen.

    • Praxistransfer:
      Erproben Sie Techniken und Tools, mit denen Sie Konfliktsituationen analysieren, moderieren und lösungsorientiert gestalten können.

    • Zielgruppe:
      Teamleiter, Führungskräfte und HR-Verantwortliche, die Konflikte in Teams souverän begleiten und die Zusammenarbeit nachhaltig stärken möchten.

    Kurskosten: CHF 390.00

    Kursort: Seminare Seegarten, Rainstrasse 6, 4142 Münchenstein, Schweiz

    Kurszeit: 08:00 – 12:00 Uhr

    Referentin: Claudia Kaiser


    LinkedIn

    Teilnehmer

    Teilnehmer 1

    Teilnehmer 2

    Teilnehmer 3

    Teilnehmer 4

    Teilnehmer 5

    Teilnehmer 6

    Kontaktperson

    1. Bewerbung

    Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen einschliesslich Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Weiterbildungszertifikaten per E-Mail oder Online-Formular an beeworx. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

    2. Prüfung durch beeworx

    Wir sichten Ihre Unterlagen, gleichen sie mit den aktuellen Anforderungen unserer Kunden ab und entscheiden auf dieser Basis, ob wir grundsätzlich Angebote für Sie haben und Sie zu einem Vorstellungsgespräch einladen.

    3. Vorstellungs­gespräch bei beeworx

    Neben einem persönlichen Gespräch mit einem beeworx-Consultant gibt es ein Mini-Assessment in unserem Bewerber-Tool Beewelcome, das uns hilft, Ihre Fähigkeiten besser zu beurteilen.

    4. Vorschläge

    Jetzt gleichen wir die bisherigen Ergebnisse detailliert mit zahlreichen attraktiven Einsatzbetrieben ab. Falls wir Stellenangebote haben, die Ihren Qualifikationen und Wünschen entsprechen, informieren wir Sie zeitnah.

    5. Vertrags­unterzeichnung

    Nun liegt es an Ihnen: Wenn Sie entscheiden, dass ein Angebot zu Ihnen passt, steht einer Vertragsunterzeichnung nichts mehr im Weg. Bei Temporäreinsätzen ist Ihr Arbeitgeber immer beeworx, was den gesamten administrativen Ablauf stark vereinfacht.

    6. Onboarding

    Wir bereiten Sie perfekt auf Ihren ersten Arbeitstag vor: Sie erhalten von uns Unterlagen zum Arbeitsweg, sowie eine Einweisung zu den wichtigsten Prozessen und den Sicherheitsregeln bei Ihrem neuen Arbeitgeber.

    7. Stellenantritt

    Es kann losgehen: Nach unserem Onboarding sind Sie bereit loszulegen. Weitere generelle Tipps zum ersten Tag an einer neuen Arbeitsstelle haben wir hier für Sie zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!